Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zorithavique
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
zorithavique ist als Anbieter von Finanzdienstleistungen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre persönlichen Informationen mit größter Sorgfalt.
Kontakt zum Datenschutz
Am Rabenhügel 10
99099 Erfurt, Deutschland
Telefon: +491744089519
E-Mail: info@zorithavique.org
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Arten der erhobenen Daten
Im Rahmen unserer Finanzberatung und Zielsetzungsplanung erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für eine qualifizierte Beratung erforderlich sind.
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
- Finanzielle Informationen (Einkommen, Ausgaben, bestehende Verträge)
- Beratungsrelevante Daten (Ziele, Risikobereitschaft, Lebenssituation)
- Kommunikationsdaten aus unseren Gesprächen und Terminen
- Website-Nutzungsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO. Bei Beratungsverträgen nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragserfüllung), für gesetzliche Aufbewahrungsfristen Art. 6 Abs. 1 lit. c (rechtliche Verpflichtung) und für Marketingaktivitäten Ihr Einverständnis nach Art. 6 Abs. 1 lit. a.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre persönlichen Daten verwenden wir ausschließlich für definierte Zwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Finanzberatung und Zielsetzungsplanung | Vertragserfüllung | 10 Jahre nach Vertragsende |
Kundenkommunikation | Berechtigtes Interesse | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Newsletter und Marketing | Einwilligung | Bis zum Widerruf |
Website-Analyse | Berechtigtes Interesse | 2 Jahre |
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person stehen Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Teilen Sie uns Änderungen mit.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns eine E-Mail an info@zorithavique.org oder rufen Sie uns unter +491744089519 an. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle getroffenen Maßnahmen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in Deutschland mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerkontrollen
- Regelmäßige Datensicherungen und Notfallpläne
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
Organisatorische Maßnahmen
Neben technischen Vorkehrungen haben wir auch organisatorische Prozesse etabliert, die den Schutz Ihrer Daten gewährleisten.
6. Cookies und Website-Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn Sie Cookies vollständig deaktivieren.
7. Weitergabe von Daten
Grundsätze der Datenweitergabe
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in den folgenden Fällen an Dritte weiter und stellen dabei sicher, dass alle datenschutzrechtlichen Bestimmungen eingehalten werden.
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- An Dienstleister, die uns bei der Vertragserfüllung unterstützen
- In anonymisierter Form für statistische Auswertungen
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie werden über geplante Löschungen informiert und können jederzeit den aktuellen Status Ihrer Daten erfragen.
9. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde
und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361 57 3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit, damit Sie ausreichend Zeit haben, sich über die neuen Bestimmungen zu informieren.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per E-Mail oder Telefon – wir helfen Ihnen weiter und sorgen dafür, dass Ihre Daten sicher und verantwortungsvoll behandelt werden.