Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datenerfassung bei zorithavique. Wir erklären Ihnen verständlich, wie wir Tracking-Technologien verwenden und wie Sie Ihre Privatsphäre schützen können.
Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über nicht-essenzielle Cookies auf unserer Website. Mit einem Klick können Sie alle Tracking- und Analyse-Cookies ablehnen.
Was sind Cookies und wie verwenden wir sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei zorithavique verwenden wir verschiedene Arten von Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten und unseren Service kontinuierlich zu verbessern.
Beispiel aus der Praxis: Wenn Sie unsere Website besuchen und sich für unseren Newsletter anmelden, speichern wir ein Cookie, damit Sie beim nächsten Besuch nicht erneut nach Ihren Präferenzen gefragt werden. Dies spart Ihnen Zeit und verbessert Ihre Erfahrung.
Wir setzen Cookies gezielt ein, um zu verstehen, welche Bereiche unserer Website am häufigsten genutzt werden und wo Besucher möglicherweise Schwierigkeiten haben. Diese Informationen helfen uns dabei, unsere Finanzberatung und Online-Tools zu optimieren.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Die durch Cookies gesammelten Informationen verwenden wir ausschließlich zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Konkret bedeutet das: Wir analysieren, welche unserer Finanzplanungs-Tools am häufigsten genutzt werden, um diese weiterzuentwickeln.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, Analyse-Cookies zuzulassen, erhalten wir anonyme Statistiken über Seitenzugriffe und Nutzungsverhalten. Diese Daten werden ausschließlich in aggregierter Form ausgewertet – wir können niemals einzelne Nutzer identifizieren oder persönliche Profile erstellen.
Ihre persönlichen Finanzdaten werden niemals über Cookies gespeichert oder übertragen. Alle sensiblen Informationen, die Sie in unseren Beratungsformularen eingeben, werden über verschlüsselte Verbindungen übertragen und in sicheren Datenbanken gespeichert, die vollständig von unserem Cookie-System getrennt sind.
Datenspeicherung und Ihre Kontrollmöglichkeiten
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Analyse-Cookies werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, während essenzielle Cookies mit dem Ende Ihrer Browser-Sitzung verschwinden.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen zu ändern. Nutzen Sie den Button oben auf dieser Seite, um alle nicht-essenziellen Cookies zu entfernen, oder passen Sie Ihre Browser-Einstellungen entsprechend an.
Falls Sie Cookies in Ihrem Browser komplett deaktivieren möchten, finden Sie die entsprechenden Einstellungen in den Datenschutz-Optionen Ihres Browsers. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
zorithavique arbeitet ausschließlich mit deutschen Hosting-Anbietern zusammen, die den strengen Datenschutzbestimmungen der DSGVO unterliegen. Ihre Daten verlassen niemals die Europäische Union und werden nach höchsten Sicherheitsstandards behandelt.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Nutzung haben oder Ihre gespeicherten Daten einsehen möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir beantworten alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden und helfen Ihnen dabei, Ihre Datenschutz-Präferenzen optimal einzustellen.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Kontaktieren Sie uns jederzeit für weitere Informationen oder um Ihre Datenschutz-Einstellungen zu besprechen.
zorithavique
Am Rabenhügel 10
99099 Erfurt, Deutschland
Telefon: +49 174 4089519
E-Mail: info@zorithavique.org